• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Zitruspresse

Manuelle und elektrische Pressen für Zitrusfrüchte

  • Zitruspressen im Test
    • Gastro-Zitruspresse mit Hebel
    • Zitruspresse Princess
    • Zitruspresse aus Kunststoff
    • Zitruspresse aus Glas
    • Elektrische Zitruspresse Severin
    • Elektrische Zitruspresse WMF
    • Manuelle Zangen-Zitruspresse aus Edelstahl
  • Orangenpresse
    • Elektrische Orangenpresse
    • Orangenpresse mit Hebel
    • Design Zitronenpresse
    • Manuelle Edelstahl-Orangenpresse
    • Apfelsinenpresse
  • Zitronenpresse
    • Manuelle Zitronenpresse
    • Zitronenpresse aus Glas
    • Zitronenpresse Edelstahl
    • Zitronenpresse Angela „Angie“ Merkel
    • Limettenpresse
  • Zitrusfrüchte
    • Bergamotte
    • Clementine
    • Grapefruit
    • Kumquat
    • Pampelmuse
    • Pomelo
  • Wissen
  • Produkte
    • Grapefruitkernextrakt

Bergamotte Getränk

So machst du dir ein leckeres Getränk mit Bergamotte

Obwohl die Bergamotte roh nicht genießbar ist, so hat sie doch eine positive Wirkung auf unseren Körper und ihr Öl auf unser Wohlbefinden. Da lohnt es durchaus, aus dieser Zitrusfrucht ein leckeres Getränk zu zaubern, um zum einen ihre Wirkung, zum anderen aber auch ihr Aroma genießen zu können.

Wir haben für dich zwei Rezepte zusammengestellt, die du zum einen aus dem Bergamotte-Öl, zum anderen aber auch aus den Früchten zaubern kannst.

Earl Grey selber machen – darum lohnt sich das

Während man sich vor ein paar Jahren noch davon ausgehen konnte, dass im Getränk Earl Grey auch tatsächlich Schwarzer Tee und Bergamotte enthalten waren, kann man sich dessen heute nicht mehr so ganz sicher sein.

Denn abweichend vom Original erhält man heute im Handel, da der Name nicht geschützt ist, oftmals nur Schwarzen Tee mit naturidentischem Aroma angeboten. Daher kann man, wenn man auf Nummer sicher gehen will, sein frisches Getränk auch ganz leicht selbst machen.

Earl Grey – das Rezept

Um deinen Earl Grey zuzubereiten, brauchst du frischen Schwarzen Tee. Hier eignet sich Assam, aber auch Darjeeling, ganz wie du magst, das ist Geschmackssache. Außerdem Bergamotte-Öl in Bio-Qualität, einen handelsüblichen Bierdeckel und ein Gefäß, welches du luftdicht verschließen kannst.

Halbiere den Bierdeckel und beträufele die eine Hälfte mit 20 bis 30 Tropfen Bergamotte-Öl. Decke das Ganze dann mit der anderen Hälfte des Bierdeckels ab und lege es in das Gefäß. Danach gibst du 50 Gramm frischen Schwarzen Tee darauf und verschließt das Gefäß für 24 Stunden. So lange braucht das Aroma der Bergamotte um sich mit dem Tee zu verbinden.

Achte darauf, dass der Tee möglichst lichtgeschützt steht, und gieße ihn dann wie üblich auf. Schon ist dein selbst gemachter Earl Grey fertig und du kannst dir sicher sein, dich nicht mit künstlichem Aroma zufriedengeben zu müssen.

Ein leckeres Getränk für den Sommer aus der Bergamotte

Wer in den Wintermonaten das Glück hat, ein paar, der selten im Handel zu findenden, Bergamotten erhaschen zu können, der kann sich aus dem Saft der Frucht auch einen leckeren Sirup zubereiten, der später als Grundgerüst für Limonaden und erfrischende Getränke dienen kann.

Haltbar gemacht hast du so noch lange etwas von deiner Bergamotte und kannst dir bis zur nächsten Saison immer mal wieder leckeres Getränk gönnen.

Sirup aus Bergamotte – so wird’s gemacht

Um deinen Sirup herzustellen, brauchst du folgende Zutaten:

8 Bergamotten
1 Zitrone
das Mark einer halben Vanilleschote
500 ml Wasser
500 g Zucker

Entsafte zuerst Zitrone und Bergamotte und seihe den Saft gut durch ein Sieb ab, um auch Fruchtfleischrückstände zu entfernen. Koche den so entstandenen, klaren Saft zusammen mit Wasser, Zucker und Vanille kurz auf und lasse das Ganze anschließend auf mittlerer Hitze noch etwa eine viertel Stunde köcheln. Danach sollte der heiße Sirup sofort in entsprechend verschließbare und vor allem saubere Flaschen gefüllt und verschlossen werden.

Willst du aus dem Sirup ein leckeres Getränk herstellen, verdünne ihn 1 : 7 mit Wasser und gib zum Beispiel etwas Minze dazu.

Kategorie: Wissenswertes

Haupt-Sidebar

Ratgeber

  • Haltbarkeit von Zitronengras
  • Haltbarkeit von Zitronensäure – ist sie abgelaufen oder schon schlecht?
  • Limette abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Limetten
  • Alles zur Haltbarkeit von Orangen – ist sie abgelaufen?
  • Pomelo abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Pomelos
  • Haltbarkeit von Grapefruit – ist sie abgelaufen oder schlecht?
  • Haltbarkeit von Mandarinen & Clementinen
  • Haltbarkeit von Orangensaft – ist der Saft schlecht oder abgelaufen?
  • Zitrone abgelaufen oder schlecht? Tipps zur Haltbarkeit
  • Sind Zitronenmelisse & Zitronenbaum giftig für Katzen?
  • Fructose-Gehalt einer Grapefruit
  • Zitrone gegen Kater
  • So unterstützt Grapefruit deine Verdauung
  • Hilft Grapefruit tatsächlich bei der Fettverbrennung?
  • Wirkung von Grapefruit auf Antibiotika

Produkttipps

  • Tipps zum Kauf einer Orangenpresse
  • Reinigung einer Orangensaftpresse
  • Bergamotte-Öl
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Ascorbinsäure
  • Grapefruitsaft
  • Mandarinenschäler

© zitrus-presse.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
* Werbelink / Affiliatelink: Alle obigen Links, welche auf Amazon führen, sind sogenannte Affiliatelinks. Wird ein Artikel gekauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich enstehen dadurch selbstverständlich keine Kosten