Seit mehr als 60 Jahren produziert Severin elektronische Geräte für Haushalt und Küche wie die elektrische Citruspresse CP 3536. Die Einhaltung von hohen Qualitätsstandards hat sich der Hersteller aus dem Sauerland in Deutschland zu Firmenphilosophie gemacht.
Hier geht es nicht darum, mit möglichst vielen speziellen Features aufzutrumpfen, sondern deutsche Qualitätsproduktion in einer möglichst einfachen Handhabung des Produkts zu vereinigen. Dies spiegelt sich auch in der Elektro-Citruspresse CP 3536 wider.
Letzte Aktualisierung: 30.09.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon |
||||||||||||||||||||
|
Mit einem schlichten weiß und zurückhaltend moderner Optik fügt sie sich unauffällig in jedes Küchenbild ein. Mit 15 Centimeter x 20,5 Centimeter x 20,5 Centimeter ist sie zudem klein und handlich genug, um sie im Schrank zu verstauen, wenn die nicht genutzt wird.
Die Citruspresse im Test
Die Citruspresse von Severin ist komplett aus lebensmittelechtem Kunststoff gefertigt, was sie besonders leicht macht. Jedoch hat sie aufgrund der am Boden befindlichen Gummifüße einen stabilen Stand.
Die einzelnen Bestandteile lassen sich auseinander bauen. Dies hat zum einen den Vorteil, dass sich die Saftpresse sehr leicht reinigen lässt.
Unser Test hat gezeigt, dass daas Waschen in der Geschirrspülmaschine nicht empfohlen ist. Das Gerät an sich sollte mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, die abnehmbaren Teile können mit klarem Wasser und einem sanften Spülmittel von Saftresten befreit werden.
So können unangenehme Begleiterscheinungen wie beispielsweise Schimmel durch sich fest gesetzten Saft verhindert werden.
Zum anderen lassen sich aber auch alle Einzelteile, welche Verschleißerscheinungen aufweisen, problemlos ersetzen.
Testbericht
Als Presskegel gibt es zwei unterschiedlich große Aufsätze, wodurch die Nutzung für zahlreiche verschiedene Arten von Zitrusfrüchten gewährleistet wird.
Die CP 3536 von Severin wird mit einem 25 Watt Motor angetrieben und benötigt dafür einen Stromanschluss.
Bei der Reinigung der Presse ist darauf zu achten, dass zunächst das Kabel aus der Steckdose entfernt wird.
Letzteres kann anschließend in der Kabelaufwicklung untergebracht werden.
Bedienung und Zubehör der Zitruspresse von Severin
Die Bedienung gestaltet sich als sehr einfach.
Eine Hälfte der Frucht wird mit der Schnittfläche auf den Presskegel gedruckt. Durch den Druck beginnt sich dieser in einer Rechts-Links-Bewegung zu drehen und so den Saft aus der Frucht zu pressen.
Die Lieferung umfasst einen Staubschutzdeckel, einen großen und einen kleinen Presskegel, ein Fruchtfleischsieb und einen Saatbehälter mit 750 ml Fassungsvermögen.
Des weiteren das Grundgerät mit Antriebsachse, Anschlussleitung und der unter dem Gerät befindlichen Kabelaufwicklung.
Letzte Aktualisierung: 15.10.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon
Fazit und Testurteil zur elektrischen Citruspresse
Bei der CP 3536 Citruspresse von Severin ergibt sich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Gerät ist einfach zu bedienen und lässt sich gut Reinigen.
Eine gute Möglichkeit, jeden morgen ein Glas frisch gepressten Orangensaft trinken zu können, ohne zu tief in den Geldbeutel greifen zu müssen ist das allemal.
Einziger Nachteil ist, dass das Gerät per Hand gereinigt werden sollte, was die Nachbereitung der Saftproduktion etwas verlängert. Ob das Material einen Nachteil darstellt, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Alles in allem wird hier jedoch gute Qualität geboten, die sich auch ein schmaler Geldbeutel leisten kann.
Täglich frischen Orangensaft dank der elektrischen Severin-Citruspresse
Ein Glas frisch gepresster Orangensaft ist nicht nur die perfekte Ergänzung für ein gelungenes Frühstück. Auch für den kleinen Appetit zwischendurch gibt es kaum eine bessere Alternative. Dadurch, dass er im Vergleich zu herkömmlichem Saft aus dem Supermarkt nicht durch erhitzen oder andere Zusatzstoffe haltbar gemacht werden muss, ist er diesem sowohl im Geschmack als auch dem Vitamingehalt haushoch überlegen. Um sich täglich eines frisch gepressten Glases Orangensaft erfreuen zu können, bedarf es jedoch der richtigen Zitruspresse. Die Auswahl ist riesig und bei der Entscheidung für das richtige Produkt spielen oft mehrere Faktoren eine Rolle. Soll sie mechanisch oder elektrisch betrieben werden? Besteht sie aus Metall oder Kunststoff? Wie leicht lässt sie sich reinigen? Zu guter Letzt spiel natürlich auch das Budget eine nicht unentscheidende Rolle.
Bildquelle (sofern keine andere Angabe unter dem Bild steht): Severin.de