• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Zitruspresse

Manuelle und elektrische Pressen für Zitrusfrüchte

  • Zitruspressen im Test
    • Gastro-Zitruspresse mit Hebel
    • Zitruspresse Princess
    • Zitruspresse aus Kunststoff
    • Zitruspresse aus Glas
    • Elektrische Zitruspresse Severin
    • Elektrische Zitruspresse WMF
    • Manuelle Zangen-Zitruspresse aus Edelstahl
  • Orangenpresse
    • Elektrische Orangenpresse
    • Orangenpresse mit Hebel
    • Design Zitronenpresse
    • Manuelle Edelstahl-Orangenpresse
    • Apfelsinenpresse
  • Zitronenpresse
    • Manuelle Zitronenpresse
    • Zitronenpresse aus Glas
    • Zitronenpresse Edelstahl
    • Zitronenpresse Angela „Angie“ Merkel
    • Limettenpresse
  • Zitrusfrüchte
    • Bergamotte
    • Clementine
    • Grapefruit
    • Kumquat
    • Pampelmuse
    • Pomelo
  • Wissen
  • Produkte
    • Grapefruitkernextrakt

Elektrische Orangenpresse in schwarz von Philips im Test

Übersicht zur elektrischen Orangenpresse HR2752/90 mit Tropfstoppfunktion von Phillips

Philips Zitruspresse – 85W, Tropf-Stopp, QuickClean (HR2752/90)

Letzte Aktualisierung: 30.09.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Offizieller Name und Modellnummer: HR2752/90, Essential Orangenpresse
Marke / Hersteller: Philips
Grösse / Masse des Gerätes: 26.4 x 26.4 x 28.5 Centimeter
Farbe: schwarz
Typ: Elektrische Orangenpresse
Gewicht des Geräts: Circa 2 Kilogramm
Leistung des elektrischen Motors: 85 Watt
Spannung: 230 Volt
Material: Kunststoff
Preis abzüglich Rabatt: JETZT PREIS ÜBERPRÜFEN (Amazon.de, Werbelink*)
Fazit: Klare Kaufempfehlung
Motor ist sehr leise
Praktische Tropfstoppfunktion
Füsse die das Rutschen verhindern
Clevere Kabelaufwicklung
Einfache Reinigung

Elektrische Orangenpressen gibt es viele – und obwohl viele gute dabei sind, gibt es leider auch viele schwarze Schafe. Wie alles werden auch Saftpressen oder in diesem Falle Orangenpressen immer moderner. Die Tage, als man eine Orange oder Zitrone mit Gewalt auf einem unmotorisierten Plastik- oder Blechentsafter drücken musste, um ein paar Tropfen Saft zu bekommen, sind zum Glück vorbei. Aber, wie bereits erwähnt, erfüllen auch nicht alle modernen Entsafter, was sie versprechen. Wir haben daher die elektrische Orangenpresse HR2752/90 von Philips mit Tropfstopp-Funktion in schwarz getestet.

Persönlicher erster Eindruck der Orangenpresse von Philips

OrangensaftAls ich das Paket mit der Orangenpresse bekommen habe, war ich überrascht, dass es doch etwas schwerer war, als ich dachte, aber soviel dazu. Kaum hatte ich das Paket nur leicht geöffnet, konnte ich nicht mehr an mich halten und riss es gleich komplett auf. Selten, habe ich so eine wunderschöne Küchenhilfe gesehen. Der schwarze und glänzende Körper des Gerätes in Verbindung mit der silbernen Auffangschale und der chromfarbenen Tülle, wirkten beinahe wie aus einem Sci-Fi Film. Alles in allem ein wirklich gelungenes Design, das mich gleich im ersten Moment überzeugt hat. Auch direkt beim ersten Testen lief alles gut und ich hatte nichts zu beanstanden. Auch das Gewicht, das mir zunächst etwas zu schwer vorkam, schien beim Entsaften für mehr Standfestigkeit zu sorgen und war deshalb auch kein wunder Punkt mehr für mich.

Hält die Philips HR 2752/90 was sie verspricht?

Bevor ich näher ins Detail gehe, sage ich es gleich zu Anfang: Ja, diese elektrische Orangenpresse hält definitiv, was sie verspricht. Zwar gibt es, wie bei allem, kleine Dinge, die man bemängeln könnte, aber diese muss man schon sehr akribisch suchen, wenn man sie wirklich finden will.
Ich habe die Maschine direkt nach Erhalt mit allem, was auch nur entfernt nach Orange aussah, ausprobiert, um herauszufinden, ob sie auch wirklich so gut arbeitet, wie sie aussieht. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Zuerst halbierte ich eine Grapefruit und gab jeweils eine Hälfte auf. Dieser kleine Superstar unter den Saftpressen, hat es nicht nur geschafft, das Obst in einer Spitzenzeit zu entsaften, sondern dies auch komplett zu tun!- also kaum bis keine Rückstande in der Schale. Jeder der mal eine etwas ältere oder eine reine handbetriebene Saftpresse benutzt hat, wird wissen, wovon ich rede.

Lautstärke der Philips Orangenpresse

Nachdem ich also mehr Saft gemacht habe, als ich trinken konnte, fiel mir erst auf, dass ich während der Verarbeitung der Früchte, kaum einen Ton gehört hatte. Das war mir in meiner Begeisterung beinahe vollkommen entgangen. Dieser Entsafter ist fast kaum hörbar, selbst dann nicht, wenn er auch Hochtouren läuft. Ich bin da leider anderes gewohnt und war darum umso begeisterter von der leisen Arbeitsweise dieses Produktes.

Reinigung der Elektro Orangenpresse

Nun, als ich also fast meinen ganzen Vorrat an Orangen und Co. entsaftet hatte, machte ich mich and die Reinigung. Auch das war überhaupt kein Problem. Die Auffangschale ließ sich extrem leicht herausnehmen und anschließend einfach abwaschen. In der Maschine habe ich es noch nicht probiert, weil ich für Kleinigkeiten eher zur Handwäsche greife, aber ich denke, dass das auch kein Problem sein sollte. Auch der Rest der Maschine war einfach und schnell gesäubert, sodass sie nach kaum drei Minuten wie neu (was sie ja auch fast noch war) aussah. Doch selbst heute, nachdem ich das Produkt nun schon einige Zeit benutze, lassen sich kaum Verschleißspuren oder Anzeichen sonstiger Abnutzung erkennen.

Sale
Philips Zitruspresse – 85W, Tropf-Stopp, QuickClean (HR2752/90)
Philips Zitruspresse – 85W, Tropf-Stopp, QuickClean (HR2752/90)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 15.10.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Weitere Vorteile der Philips Orangenpresse

Außerdem hat dieser geniale Entsafter, noch einige gute und brauchbare Vorteile zu bieten. Da wäre zum einen: Der Tropfschutz. Habe ich so vorher auch noch nicht gesehen. Realtiv simpel und doch sehr sehr hilfreich. Denn oft versteckt sich nach dem Entsaften doch noch ein Tröpfchen in der Maschine, das später dann auf die Arbeitsfläche fällt. Das ist immer besonders ärgerlich, wenn man die Maschine beispielsweise im Freien benutzt und so Käfer und Fliegen angelockt werden. Dies ist mit diesem Produkt einfach nicht möglich. Durch das spezielle Design der Tülle, fällt kein übrig gebliebener Tropfen auf den Boden. Wenn es ein bisschen Saft nicht ins Glas schafft, bleibt er fein in der Maschine. Das war für mich ein großer Vorteil.
Des Weiteren wurde der Philips HR 2752/90 mit einer Staubabdeckung aus Plastik geliefert, die ebenfalls immens praktisch ist, läuft das Gerät einmal nicht (was bei mir nur sehr selten vorkommt).

Lieferumfang

Im Lieferumfang war alles inbegriffen, was man auf den Bildern (hier klicken für die Bilder) sehen konnte. Also die Presse an sich, der Staubaufsatz und die Auffangschale. Auch die Lieferung an sich erfolgte prompt und problemlos. Und ich kann mich in keinster Weise beschweren.

Nachteile der elektrischen Presse für Orangen

Nun jedoch zu den kleinen Problemchen, die ich oben erwähnt habe. Eigentlich sind es keine richtigen Probleme, sondern eher „Verbesserungsvorschläge“. Die Tülle ist etwas zu niedrig angesetzt. Das heißt, dass man keine allzu hohen Gläser direkt mit Saft befüllen kann und leider auch keine Karaffen. Ich konnte dies jedoch einfach dadurch lösen, dass ich meine neue Lieblingssaftpresse auf ein paar Kochbücher gestellt habe, um ihr etwas mehr Höhe zu geben … voilà Problem gelöst. Ich habe wirklich nicht mehr zu beanstanden.

Fazit zur Philips HR2752/90 Orangenpresse elektrisch

Und hier noch ein kurzes Fazit:
Definitive und uneingeschränkte Empfehlung zum Kauf meinerseits!
Ich bin restlos begeistert und zwar in jedweder Hinsicht:
– Die Maschine ist immens leise und geht einem so nach einer gewissen Zeit nicht auf die Nerven
– Ich habe noch nie eine Zitruspresse besessen, die so schnell und so gründlich das Obst entsaftet
– Reinigung ob mit Hand oder Maschine schnell und einfach
Ich kann mich also nur wiederholen: Definitive Kaufempfehlung!

Wer mit Elektrogeräten nicht wirklich viel am Hut hat, dem können wir als Alternative eine manuelle Orangenpresse mit Hebel empfehlen. Wir haben kürzlich das Hebel-Modell von Lumaland getestet, und können es für jeden, der ein Gerät ohne Strom sucht, wärmstens empfehlen.

Haupt-Sidebar

Ratgeber

  • Haltbarkeit von Zitronengras
  • Haltbarkeit von Zitronensäure – ist sie abgelaufen oder schon schlecht?
  • Limette abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Limetten
  • Alles zur Haltbarkeit von Orangen – ist sie abgelaufen?
  • Pomelo abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Pomelos
  • Haltbarkeit von Grapefruit – ist sie abgelaufen oder schlecht?
  • Haltbarkeit von Mandarinen & Clementinen
  • Haltbarkeit von Orangensaft – ist der Saft schlecht oder abgelaufen?
  • Zitrone abgelaufen oder schlecht? Tipps zur Haltbarkeit
  • Sind Zitronenmelisse & Zitronenbaum giftig für Katzen?
  • Fructose-Gehalt einer Grapefruit
  • Zitrone gegen Kater
  • So unterstützt Grapefruit deine Verdauung
  • Hilft Grapefruit tatsächlich bei der Fettverbrennung?
  • Wirkung von Grapefruit auf Antibiotika

Produkttipps

  • Tipps zum Kauf einer Orangenpresse
  • Reinigung einer Orangensaftpresse
  • Bergamotte-Öl
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Ascorbinsäure
  • Grapefruitsaft
  • Mandarinenschäler

© zitrus-presse.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
* Werbelink / Affiliatelink: Alle obigen Links, welche auf Amazon führen, sind sogenannte Affiliatelinks. Wird ein Artikel gekauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich enstehen dadurch selbstverständlich keine Kosten