• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Zitruspresse

Manuelle und elektrische Pressen für Zitrusfrüchte

  • Zitruspressen im Test
    • Gastro-Zitruspresse mit Hebel
    • Zitruspresse Princess
    • Zitruspresse aus Kunststoff
    • Zitruspresse aus Glas
    • Elektrische Zitruspresse Severin
    • Elektrische Zitruspresse WMF
    • Manuelle Zangen-Zitruspresse aus Edelstahl
  • Orangenpresse
    • Elektrische Orangenpresse
    • Orangenpresse mit Hebel
    • Design Zitronenpresse
    • Manuelle Edelstahl-Orangenpresse
    • Apfelsinenpresse
  • Zitronenpresse
    • Manuelle Zitronenpresse
    • Zitronenpresse aus Glas
    • Zitronenpresse Edelstahl
    • Zitronenpresse Angela „Angie“ Merkel
    • Limettenpresse
  • Zitrusfrüchte
    • Bergamotte
    • Clementine
    • Grapefruit
    • Kumquat
    • Pampelmuse
    • Pomelo
  • Wissen
  • Produkte
    • Grapefruitkernextrakt

Wirkung von Grapefruit auf Antibiotika

Grapefruit sind absolut gesunde Früchte. Eigentlich kann man damit nichts falsch machen. Eigentlich, denn es gibt Situationen, da sollte man den Genuss dieser an und für sich gesunden Zitrusfrüchte überdenken. Bei diesen Situationen handelt es sich um jene, wenn wegen einer Erkrankung Antibiotika oder andere Medikamente eingenommen werden müssen.

Wie es bei Grapefruits und Antibiotika aussieht, damit wollen wir uns in diesem Artikel etwas näher beschäftigen.

Dürfen Grapefruits mit Antibiotikum zusammen gegessen werden?

Wenn du Grapefruit liebst und diese täglich verzehrst und plötzlich Antibiotikum einnehmen musst, solltest du unbedingt mit deinem Arzt darüber sprechen. Grapefruits haben die Eigenschaft, dass sie das körpereigene Enzym CYP3A4 hemmen.

Dieses wird jedoch benötigt, dass oral eingenommene Antibiotika im Darm verstoffwechselt werden können und somit ihre Wirkung entfalten.

Das Ergebnis ist, dass das Medikament länger als benötigt im Körper verbleibt. Viele Antibiotika sind dadurch höher konzentriert und es kann zu Leberschäden bis hin zum Nierenversagen kommen.

Viele Wirkstoffe in Antibiotika vertragen sich mit Grapefruitsaft sehr schlecht.

Welche Wechselwirkungen können vorkommen?

Die Grapefruit, egal ob als Frucht pur oder als Saft oder Smoothie genossen, kann spezielle Eiweiße im Körper blockieren. Diese Proteine sollten jedoch dazu dienen, die Wirkstoffe der Antibiotika zu transportieren.

Durch die Grapefruit gelangen nun die Wirkstoffe nicht ausreichend zu den Zellen und die Wirkung wird dadurch enorm abgeschwächt.

Zwischen der Einnahme des Antibiotikums und dem Genuss der Grapefruit sollten mindestens 24 Stunden liegen. Du solltest unbedingt mit deinem Arzt über mögliche Wechselwirkungen sprechen, da Grapefruit häufig im Beipackzettel nicht erwähnt werden.

Muss auf Grapefruit verzichtet werden, wenn Antibiotikum eingenommen wird?

Diese Wechselwirkungen können nicht nur bei frischen Grapefruits, sondern auch bei Grapefruitsaft aus dem Handel oder Produkten, die Grapefruits beinhalten, auftreten. Daher sollte wirklich 24 Stunden vor Einnahme des Antibiotikums und auch danach auf die Zitrusfrucht verzichtet werden.

Pomelos, Pomeranzen und Pampelmusen enthalten ebenso wie Grapefruits die Stoffe Dihydroxybergamottin, Naringenin und Naringin, welche für die Wechselwirkungen verantwortlich sein können.

Daher sollte auch auf diese Früchte während der Einnahme von Antibiotikum verzichtet werden. Orangen und Mandarinen hingegen können bedenkenlos verzehrt werden.

Kategorie: Wissenswertes

Haupt-Sidebar

Ratgeber

  • Haltbarkeit von Zitronengras
  • Haltbarkeit von Zitronensäure – ist sie abgelaufen oder schon schlecht?
  • Limette abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Limetten
  • Alles zur Haltbarkeit von Orangen – ist sie abgelaufen?
  • Pomelo abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Pomelos
  • Haltbarkeit von Grapefruit – ist sie abgelaufen oder schlecht?
  • Haltbarkeit von Mandarinen & Clementinen
  • Haltbarkeit von Orangensaft – ist der Saft schlecht oder abgelaufen?
  • Zitrone abgelaufen oder schlecht? Tipps zur Haltbarkeit
  • Sind Zitronenmelisse & Zitronenbaum giftig für Katzen?
  • Fructose-Gehalt einer Grapefruit
  • Zitrone gegen Kater
  • So unterstützt Grapefruit deine Verdauung
  • Hilft Grapefruit tatsächlich bei der Fettverbrennung?
  • Wirkung von Grapefruit auf Antibiotika

Produkttipps

  • Tipps zum Kauf einer Orangenpresse
  • Reinigung einer Orangensaftpresse
  • Bergamotte-Öl
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Ascorbinsäure
  • Grapefruitsaft
  • Mandarinenschäler

© zitrus-presse.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
* Werbelink / Affiliatelink: Alle obigen Links, welche auf Amazon führen, sind sogenannte Affiliatelinks. Wird ein Artikel gekauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich enstehen dadurch selbstverständlich keine Kosten