• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Zitruspresse

Manuelle und elektrische Pressen für Zitrusfrüchte

  • Zitruspressen im Test
    • Gastro-Zitruspresse mit Hebel
    • Zitruspresse Princess
    • Zitruspresse aus Kunststoff
    • Zitruspresse aus Glas
    • Elektrische Zitruspresse Severin
    • Elektrische Zitruspresse WMF
    • Manuelle Zangen-Zitruspresse aus Edelstahl
  • Orangenpresse
    • Elektrische Orangenpresse
    • Orangenpresse mit Hebel
    • Design Zitronenpresse
    • Manuelle Edelstahl-Orangenpresse
    • Apfelsinenpresse
  • Zitronenpresse
    • Manuelle Zitronenpresse
    • Zitronenpresse aus Glas
    • Zitronenpresse Edelstahl
    • Zitronenpresse Angela „Angie“ Merkel
    • Limettenpresse
  • Zitrusfrüchte
    • Bergamotte
    • Clementine
    • Grapefruit
    • Kumquat
    • Pampelmuse
    • Pomelo
  • Wissen
  • Produkte
    • Grapefruitkernextrakt

Wirkung von Grapefruit auf Medikamente

Frischer Grapefruitsaft

Die Grapefruit ist eines der gesündesten Lebensmittel, das wir unserem Körper zuführen können. Sie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und sorgt somit uneingeschränkt für unser Wohlbefinden.
Geschnittene Grapefruit mit Blättern
Nun, ganz uneingeschränkt nicht, denn sobald wir bestimmte Medikamente zu uns nehmen, kann es sein, dass ein kräftiger Schluck Grapefruitnektar uns mehr schadet als nützt und die Wirkung der Arznei fatal beeinflusst wird.

Grapefruit kann bei Medikamenten gefährlich sein

Die Grapefruit enthält den Wirkstoff Naringin. Das ist ein Bitterstoff, der auf der einen Seite der Frucht seinen typisch bitter-herben Geschmack verleiht, auf der anderen Seite aber auch dafür verantwortlich ist, dass ein Enzym in der Leber gehemmt wird.

Da dieses Enzym in der Leber wiederum zum größten Teil dafür verantwortlich ist, Medikamente im Körper abzubauen, dauert dieser Vorgang nach dem Genuss von Grapefruit länger und somit wird die Wirkung der Arznei um bis zu 70% verstärkt.

Andere Medikamente zeigen mit der Grapefruit Wechselwirkungen oder verlieren ihre Wirksamkeit zu einem wesentlichen Anteil.

Welche Medikamente werden durch die Grapefruit beeinflusst?

Hier handelt es sich vor allem um Medikamente, die den Kreislauf und unser Immunsystem beeinflussen. So sollten Menschen, die blutdrucksenkende Mittel einnehmen ebenso auf die Grapefruit verzichten wie Leute, die Wirkstoffe gegen Herzrhythmusstörungen verschrieben bekommen haben.

Auch Cholesterinsenker und Kreislaufmedikamente gehören dazu und nicht zuletzt sollten auch die Menschen keine Grapefruit zu sich nehmen, deren Immunsystem durch die Gabe bestimmter Medikamente herabgesetzt ist.

In besonders drastischen Fällen kann es sogar bei der Einnahme der Anti-Baby-Pille oder während der Schwangerschaft zu Komplikationen kommen. Durch eine verstärkte Wirkung aufgrund des gehemmten Wirkstoffabbaus im Körper kommt es zu einem viel zu hohen Östrogenspiegel, welcher im schlimmsten Fall die Venen im Körper verengen kann.

Muss ich also bei der Medikamenteneinnahme ganz auf meine Grapefruit verzichten?

Prinzipiell sollte man bei der Einnahme der oben genannten Medikamente auf jeden Fall darauf verzichten und bei allen anderen Wirkstoffen vorsichtshalber einen Arzt oder Apotheker befragen, denn obwohl in den einschlägigen Packungsbeilagen so viele Eventualitäten bedacht und aufgeführt sind, weisen die wenigsten auf einen Verzicht auf Grapefruit hin.

Kategorie: Wissenswertes

Haupt-Sidebar

Ratgeber

  • Haltbarkeit von Zitronengras
  • Haltbarkeit von Zitronensäure – ist sie abgelaufen oder schon schlecht?
  • Limette abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Limetten
  • Alles zur Haltbarkeit von Orangen – ist sie abgelaufen?
  • Pomelo abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Pomelos
  • Haltbarkeit von Grapefruit – ist sie abgelaufen oder schlecht?
  • Haltbarkeit von Mandarinen & Clementinen
  • Haltbarkeit von Orangensaft – ist der Saft schlecht oder abgelaufen?
  • Zitrone abgelaufen oder schlecht? Tipps zur Haltbarkeit
  • Sind Zitronenmelisse & Zitronenbaum giftig für Katzen?
  • Fructose-Gehalt einer Grapefruit
  • Zitrone gegen Kater
  • So unterstützt Grapefruit deine Verdauung
  • Hilft Grapefruit tatsächlich bei der Fettverbrennung?
  • Wirkung von Grapefruit auf Antibiotika

Produkttipps

  • Tipps zum Kauf einer Orangenpresse
  • Reinigung einer Orangensaftpresse
  • Bergamotte-Öl
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Ascorbinsäure
  • Grapefruitsaft
  • Mandarinenschäler

© zitrus-presse.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
* Werbelink / Affiliatelink: Alle obigen Links, welche auf Amazon führen, sind sogenannte Affiliatelinks. Wird ein Artikel gekauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich enstehen dadurch selbstverständlich keine Kosten