• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Zitruspresse

Manuelle und elektrische Pressen für Zitrusfrüchte

  • Zitruspressen im Test
    • Gastro-Zitruspresse mit Hebel
    • Zitruspresse Princess
    • Zitruspresse aus Kunststoff
    • Zitruspresse aus Glas
    • Elektrische Zitruspresse Severin
    • Elektrische Zitruspresse WMF
    • Manuelle Zangen-Zitruspresse aus Edelstahl
  • Orangenpresse
    • Elektrische Orangenpresse
    • Orangenpresse mit Hebel
    • Design Zitronenpresse
    • Manuelle Edelstahl-Orangenpresse
    • Apfelsinenpresse
  • Zitronenpresse
    • Manuelle Zitronenpresse
    • Zitronenpresse aus Glas
    • Zitronenpresse Edelstahl
    • Zitronenpresse Angela „Angie“ Merkel
    • Limettenpresse
  • Zitrusfrüchte
    • Bergamotte
    • Clementine
    • Grapefruit
    • Kumquat
    • Pampelmuse
    • Pomelo
  • Wissen
  • Produkte
    • Grapefruitkernextrakt

Grapefruit Nährwerte

Folgende Nährwerte hat eine Grapefruit

Nährwerte der Grapefruit
Gemäß einem Beschluss der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2014, muss in Deutschland zum Schutz der Verbraucher auf jedes hergestellte Lebensmittel die Angaben über dessen Nährwert aufgedruckt sein.

Das dient dazu, die Verbraucher zu schützen und so dafür zu sorgen, dass sie bewusster und gesundheitsorientierter einkaufen gehen können. Demnach ist es zwingend erforderlich, eine Aussage über den Energiewert, den Fettgehalt, die Kohlenhydrate (einschließlich Zucker), das enthaltene Eiweiß und Natrium je 100 g zu erhalten.

Nun ist das bei industriell abgepackten Lebensmitteln einfach, da die Nährwerte auf der Verpackung angegeben werden können. Etwas schwieriger gestaltet es sich bei der Grapefruit.

Hier ist der Verbraucher in der Pflicht, sich auf anderen Wegen über die entsprechenden Nährwerte zu informieren. Wir helfen dir gern dabei.

Der Energiewert einer Grapefruit

Der Energiewert wird normalerweise in kcal, sprich Kilokalorien oder aber auch in kj (Kilojoule) angegeben.

Dieser Wert sagt aus, wie viel Energie die Grapefruit deinem Körper liefert. Der durchschnittliche Tagesbedarf an Kalorien liegt, abhängig vom Geschlecht und dem Maß an körperlicher Betätigung, bei ca. 2.500 – 3.000 kcal.

100 Gramm einer Grapefruit besitzen lediglich 50 kcal. Wenn man berücksichtigt, dass eine solche Frucht im Schnitt um die 300 Gramm wiegt, würde der Verzehr einer Grapefruit gerade einmal 5% des Tagesbedarfs decken. Genug Platz also für andere Schlemmereien.

Der Fettgehalt – Grapefruit kommt ganz ohne ungesunde Fette aus

GrapefruitBeim Fettgehalt wird in gesättigte, sogenannte schlechte Fettsäuren und ungesättigte, also gute Fette unterschieden.

Da die Grapefruit nun ein natürlich gewachsenes Obst ist, besitzt diese je 100 Gramm nur 0,15 Gramm ungesättigte Fettsäuren. Der Tagesbedarf an Fetten (Nährwert) liegt bei einem Erwachsenen bei maximal 60 Gramm. Somit ist die Grapefruit eine echte Alternative für zwischendurch statt Süßigkeiten und Knabberkram.

Kohlenhydrate – das kommt vom Fruchtzucker

Dieser Nährwert gibt die Gesamtmenge der enthaltenen Kohlenhydrate, inklusive Zucker, an. Da das Obst natürlichen Fruchtzucker enthält, liegt der Kohlenhydratanteil je 100 Gramm Grapefruit bei 8,95 Gramm. Die Faustregel besagt, dass der Mensch möglichst 50% seiner täglichen Nahrung in Form von Kohlenhydraten zu sich nehmen soll.

Eiweißlieferant Grapefruit? Eher nicht!

Besonders nach körperlicher Anstrengung ist eine hohe Eiweißaufnahme wichtig, da dieser Nährstoff die Regeneration der Muskelfasern positiv beeinflusst.

Doch, wie zu erwarten war, liefert die Grapefruit mit gerade einmal 0,6 Gramm je 100 Gramm Frucht keinen wirklich nennenswerten Beitrag dazu.

Welche wichtigen Nährwerte liefert die Grapefruit nun eigentlich?

Es geht nicht immer darum, welche Nährwerte sie liefert, sondern oft auch einfach darum, welche sie nicht liefert.

So ist die Grapefruit mit gerade einmal 50 kcal je 100 Gramm als kleiner Snack zwischendurch für jede Diät geeignet und auch der geringe Fettanteil zeugt dafür, wie gesund und fit uns der Verzehr der Frucht hält.

Die wirklich wichtigen Aufgaben im Körper und die eigentlich gesunden Inhaltsstoffe sind die Vitamine und Mineralstoffe, die die Zitrusfrucht zu bieten hat. So finden sich neben 11 Vitaminen auch 7 Mineralstoffe und 6 Spurenelemente als wichtige Helfer für alle Belange in unserem Körper.

Kategorie: Wissenswertes

Haupt-Sidebar

Ratgeber

  • Haltbarkeit von Zitronengras
  • Haltbarkeit von Zitronensäure – ist sie abgelaufen oder schon schlecht?
  • Limette abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Limetten
  • Alles zur Haltbarkeit von Orangen – ist sie abgelaufen?
  • Pomelo abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Pomelos
  • Haltbarkeit von Grapefruit – ist sie abgelaufen oder schlecht?
  • Haltbarkeit von Mandarinen & Clementinen
  • Haltbarkeit von Orangensaft – ist der Saft schlecht oder abgelaufen?
  • Zitrone abgelaufen oder schlecht? Tipps zur Haltbarkeit
  • Sind Zitronenmelisse & Zitronenbaum giftig für Katzen?
  • Fructose-Gehalt einer Grapefruit
  • Zitrone gegen Kater
  • So unterstützt Grapefruit deine Verdauung
  • Hilft Grapefruit tatsächlich bei der Fettverbrennung?
  • Wirkung von Grapefruit auf Antibiotika

Produkttipps

  • Tipps zum Kauf einer Orangenpresse
  • Reinigung einer Orangensaftpresse
  • Bergamotte-Öl
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Ascorbinsäure
  • Grapefruitsaft
  • Mandarinenschäler

© zitrus-presse.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
* Werbelink / Affiliatelink: Alle obigen Links, welche auf Amazon führen, sind sogenannte Affiliatelinks. Wird ein Artikel gekauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich enstehen dadurch selbstverständlich keine Kosten