• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Zitruspresse

Manuelle und elektrische Pressen für Zitrusfrüchte

  • Zitruspressen im Test
    • Gastro-Zitruspresse mit Hebel
    • Zitruspresse Princess
    • Zitruspresse aus Kunststoff
    • Zitruspresse aus Glas
    • Elektrische Zitruspresse Severin
    • Elektrische Zitruspresse WMF
    • Manuelle Zangen-Zitruspresse aus Edelstahl
  • Orangenpresse
    • Elektrische Orangenpresse
    • Orangenpresse mit Hebel
    • Design Zitronenpresse
    • Manuelle Edelstahl-Orangenpresse
    • Apfelsinenpresse
  • Zitronenpresse
    • Manuelle Zitronenpresse
    • Zitronenpresse aus Glas
    • Zitronenpresse Edelstahl
    • Zitronenpresse Angela „Angie“ Merkel
    • Limettenpresse
  • Zitrusfrüchte
    • Bergamotte
    • Clementine
    • Grapefruit
    • Kumquat
    • Pampelmuse
    • Pomelo
  • Wissen
  • Produkte
    • Grapefruitkernextrakt

Grapefruitsaft

Da die Grapefruit eine der gesündesten Obstsorten und Zitrusfrüchte ist, ist auch der im Handel zu erwerbende Grapefruitsaft ein richtiger Vitaminkick für den Körper und enthält viele wichtige Nährstoffe, die unserem Immunsystem, aber auch Muskeln und Knochen zugute kommen.Grapefruitsaft

Nicht nur Sportler und Gesundheitsfanatiker profitieren von diesem vielseitig gesunden Saft, die ganze Familie kann sich mit einem täglichen Glas eine Portion Gesundheit gönnen und muss trotz der positiven Wirkung nicht auf leckeren Geschmack verzichten.

Bei der Herstellung werden Grapefruit Direktsaft und Grapefruitsaftkonzentrat unterschieden. Beide Verfahren bringen einen leckeren und gesunden Grapefruitsaft ins Glas, der ohne Zusatzstoffe auskommt. Die Favorisierung des einen oder anderen Herstellungsverfahrens ist am Ende eher eine Frage der Philosophie oder des Geschmacks.

Der Grapefruitsaft und seine Nährstoffe und Vitamine

Die wichtigsten, im Grapefruitsaft enthaltenen, Nährstoffe sind vor allem Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.

Studien haben gezeigt, dass durch deren Zusammenspiel der Körper aktiv bei der Muskelarbeit und der Energiegewinnung, aber auch bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushalts und dem Sauerstofftransport im Blut unterstützt wird.

Das enthaltene Vitamin C hingegen pusht unsere Immunabwehr und sorgt vor allem auch für eine schöne und glatte Haut, da nicht nur das für die Straffung entscheidende Kollagen produziert werden kann, sondern auch der Prozess der Hautalterung verlangsamt werden soll.

Doch auch die Bitterstoffe, allem voran das Naringin, wirken sich im Körper angeblich positiv auf die Verdauung, den Blutzucker- und den Cholesterinspiegel aus. Außerdem sollen sie durch die Produktion von Magensaft für eine schnellere Sättigung sorgen und dadurch das Abnehmen unterstützen.

Grapefruitsaft und Medikamente – keine gute Kombination

Dass der Grapefruitsaft nicht nur einen durchweg positiven Einfluss auf unseren Körper nimmt, zeigt seine Wechselwirkung mit verschiedenen Arzneistoffen. Die von kanadischen Forschern 2008 veröffentlichte Liste von Medikamenten, deren Wirkung durch den Verzehr der Grapefruit beeinflusst wird, umfasst mittlerweile 44 Präparate.

So stehen vor allem Blutdrucksenker, aber auch Herzmedikamente und Cholesterinsenker ganz oben auf der Liste, aber auch die Wirkung der Pille kann bereits durch den Genuss nur eines Glases Grapefruitsaft beeinträchtigt werden.

Wer kein Risiko eingehen will und Medikamente in irgendeiner Form zu sich nimmt, sollte daher vor dem Verzehr von Grapefruitsaft seinen Arzt oder Apotheker befragen. Allerdings gilt dieses nur für oral verabreichte Arzneimittel, eine Wechselwirkung mit Spritzen oder Zäpfchen konnte laut eingehenden Studien meines Wissens nicht nachgewiesen werden.

Der Jacoby Grapefruitsaft aus Konzentrat

Jacoby Grapefruitsaft aus Grapefruitsaftkonzentrat, 6er Pack (6 x 1 l)
Jacoby Grapefruitsaft aus Grapefruitsaftkonzentrat, 6er Pack (6 x 1 l)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 15.10.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Auch die Firma Jacoby Fruchtsäfte Auggen hat den Grapefruitsaft in seine Herstellung und den Vertrieb mit aufgenommen. Das Unternehmen ist bereits seit über 85 Jahren am Markt und sein Gründer Emil Jacoby senior galt bereits in der damaligen Zeit als ein Visionär, was den Anbau aber auch die Verarbeitung und Vermarktung von Früchten anbelangte.

So kaufte er gleich nach dem Ersten Weltkrieg ein Anwesen, auf dem er vom Anbau der Früchte bis zu fertigen Marmeladen und Konserve alles eigens initiierte. Auch ein Obstgroßhandel und eine Süßmolkerei gehörten bereits in den Anfängen zu dem aufstrebenden Unternehmen.

Heute betreibt die Firma einen eigenen Bio-Obsthof mit einer stolzen Größe von 250 ha und kooperiert mit einigen zuverlässigen Partnern im Vertragsanbau. Diese Tatsache und die lang gewachsene Tradition garantieren geschmacklich hochwertige Produkte (Amazon.de, Werbelink *) in bester Qualität.

Das bekommt man beim Kauf des Grapefruitsafts von Jacoby

Der Saft von Jacoby ist ein Grapefruitsaftkonzentrat mit 100 % Fruchtgehalt ohne Zusatz von künstlichem Zucker. Obwohl 100 Gramm Saft laut Nährstofftabelle auch 8 mg Zucker enthalten, handelt es sich hierbei um den fruchteigenen Zucker der Grapefruits und nicht um zugefügten Haushaltszucker.

Über diese Tatsache freut sich auch der kalorienbewusste Verbraucher, bei dem der Genuss mit lediglich 41 kcal und nicht einmal 0,1 Gramm Fett zu Buche schlägt.

Aus seinem Ursprungsland Deutschland stammend, wurden die Früchte für die Herstellung besonders schonend gepresst und verarbeitet, was den Grapefruitsaft bereits für Kinder ab dem 12. Monat verträglich macht.

Außerdem ist der Grapefruitsaft auch noch vegan. Das Prädikat Bio hat er jedoch nicht erhalten, da die Früchte zwar aus kontrolliertem aber nicht Bio-zertifiziertem Vertragsanbau stammen.

Viel Frucht und Gesundheit für kleines Geld

Vor allem ist der Grapefruitsaft von Jacoby für die gelieferte Qualität sehr erschwinglich. Abgefüllt ist das leckere Konzentrat in Tetrapacks zu je einem Liter Inhalt. Für den Sechserpack zahlt man bei Amazon nur wenige Euro – was einem günstigen Literpreis entspricht. Da kann man wirklich nicht meckern.

Am besten schmeckt der Saft, wenn er kühl serviert wird. Aber auch nach dem Öffnen sollte er unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden. So gelagert ist er dann noch 3 Tage lang genießbar.

Vor dem Öffnen empfiehlt es sich, den Grapefruitsaft trocken zu lagern und vor Hitze zu schützen, in den Kühlschrank muss er aber im ungeöffneten Zustand noch nicht.

Fazit – absolut empfehlenswert, aber Achtung bei Medikamenteneinnahme

Der Grapefruitsaft von Jacoby ist sowohl qualitativ als auch geschmacklich ein wirklich tolles Produkt zu einem absolut fairen Preis. Einzig, wer auf die Einnahme spezieller Medikamente angewiesen ist oder mit der Anti-Baby-Pille verhütet, sollte sich vor dem Verzehr genau informieren oder Rücksprache mit seinem Arzt oder Apotheker halten.

Wem dann vom Genuss des Grapefruitsafts abgeraten werden muss, für den bietet Jacoby noch viele andere leckere Säfte an (Amazon.de, Werbelink *), die bedenkenlos verzehrt werden können und vielleicht auch nicht minder gesund sind. Schaut doch mal vorbei.

Kategorie: Produkttipps

Haupt-Sidebar

Ratgeber

  • Haltbarkeit von Zitronengras
  • Haltbarkeit von Zitronensäure – ist sie abgelaufen oder schon schlecht?
  • Limette abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Limetten
  • Alles zur Haltbarkeit von Orangen – ist sie abgelaufen?
  • Pomelo abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Pomelos
  • Haltbarkeit von Grapefruit – ist sie abgelaufen oder schlecht?
  • Haltbarkeit von Mandarinen & Clementinen
  • Haltbarkeit von Orangensaft – ist der Saft schlecht oder abgelaufen?
  • Zitrone abgelaufen oder schlecht? Tipps zur Haltbarkeit
  • Sind Zitronenmelisse & Zitronenbaum giftig für Katzen?
  • Fructose-Gehalt einer Grapefruit
  • Zitrone gegen Kater
  • So unterstützt Grapefruit deine Verdauung
  • Hilft Grapefruit tatsächlich bei der Fettverbrennung?
  • Wirkung von Grapefruit auf Antibiotika

Produkttipps

  • Tipps zum Kauf einer Orangenpresse
  • Reinigung einer Orangensaftpresse
  • Bergamotte-Öl
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Ascorbinsäure
  • Grapefruitsaft
  • Mandarinenschäler

© zitrus-presse.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
* Werbelink / Affiliatelink: Alle obigen Links, welche auf Amazon führen, sind sogenannte Affiliatelinks. Wird ein Artikel gekauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich enstehen dadurch selbstverständlich keine Kosten