Die Marke Emsa steht für Innovation, Funktionalität und verwendet ausschließlich zertifizierte Rohstoffe. Das Unternehmen produziert in Deutschland unter strengsten Kontrollen und verspricht zwei Jahre Garantie auf die Zitruspresse.
Zum Sortiment gehören unter anderem Küchenhelfer, die bei der Zubereitung von Speisen die tägliche Arbeit erleichtern. Ein Produkt davon ist die nachfolgende manuelle Zitruspresse aus Kunststoff, welche in den Farben Grün, Gelb und Weiss erhältlich ist.
Letzte Aktualisierung: 30.09.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon |
||||||||||||||||||
|
Features und Funktionen der Zitruspresse aus Kunststoff von Emsa
Selbstgepresste Getränke unterstützen eine gesunde Ernährung und enthalten im Vergleich zu gekauften Fruchtsäften keine künstlichen Zusätze wie Aromen oder Zucker.
Zur eigenen Herstellung eignet sich die manuelle Zitruspresse von Emsa, mit der mühelos Früchte wie Zitronen, Limetten, Mandarinen, Orangen oder Grapefruits ausgepresst werden können.
Mit ihrer Hilfe lassen sich Cocktails, exotische Drinks, ein Frühstückssaft, oder eine Erfrischung für zwischendurch im Handumdrehen herstellen. Damit ist für den täglichen Vitaminkick gesorgt.
Zubehör zur manuellen Zitruspresse Emsa
Die Zitruspresse besteht aus hochwertigen, stabilen Kunststoff und setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einem Auffangbehälter und dem oberen Aufsatz.
Der Auffangbehälter besitzt einen Henkel, eine integrierte Ausgusslippe und ist mit einem strukturierten Boden versehen. Der transparente Behälter bietet mit 0,4 Liter ein Fassungsvermögen für den Saft von zwei großen Orangen. Der obere Aufsatz enthält ein feines Sieb und ist neben Weiß auch in den frischen Farben Gelb und Grün erhältlich.
Vorteile der manuellen Saftpresse von Emsa
Die Benutzung wird durch den rutschfesten Boden erleichtert. Damit dreht sich der Auffangbehälter beim Auspressen nicht und bietet einen sicheren Stand auf der Arbeitsfläche. Außerdem verhindert eine Kerbe, dass der obere Aufsatz bei der Drehbewegung verrutscht. Dadurch ist die manuelle Zitruspresse nicht nur praktisch, sondern auch einfach in der Handhabung.
Der Aufsatz dieser Zitruspresse ist im Vergleich zu anderen Modellen breiter. Damit können auch große Früchte ausgepresst werden, ohne dass Saft über den Rand tritt. Kerne und Fruchtfleisch werden in dem feinen Sieb zuverlässig aufgefangen. Wer den Inhalt seines Safts gröber mag, kann einige Fruchtstücke nachträglich aus dem Sieb in das Getränk geben.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Auffangbehälter mit einem Henkel und einem Ausgießer ausgestattet ist. Dadurch lässt sich die Flüssigkeit in ein Glas geben, ohne dass etwas daneben tropft. Das transparente Design des Unterteils ermöglicht außerdem jederzeit einen Überblick über den bereits gepressten Inhalt.
Wer nur eine kleine Küche besitzt und sich aus Platzgründen jede Neuanschaffung genau überlegen muß, ist mit der Zitruspresse aus Kunststoff von Emsa gut bedient.
Durch die geringe Größe von 29 cm Breite, 20 cm Höhe und 12 cm Tiefe lässt sich in jedem Schrank eine geeignete Stellfläche finden.
Nachteile
Aufgrund der Größe des Auffangbehälters ergibt sich mit 400 ml nur ein großes Glas Saft.
Wer eine Großfamilie zu versorgen hat oder mehrere Liter frischgepressten Saft täglich zu sich nehmen möchte, muss den Auffangbehälter regelmäßig entleeren. Wer also regelmässig mehrere Personen mit Zitrussaft versorgen möchte, dem sei eher zu einer elektrischen Orangenpresse mit einer direkten Ausgusslippe zu raten. Bei diesen Geräten kann man nämlich direkt darunter ein Glas stellen.
Letzte Aktualisierung: 15.10.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon
Reinigung und Tauglichkeit für die Geschirrspülmaschine
Der Aufsatz kann von dem Unterteil entfernt werden. Dadurch können die Teile nach der Benutzung problemlos abgespült werden.
Außerdem ist die Zitruspresse aus Kunststoff spülmaschinenfest und macht damit eine hygienische Reinigung möglich.
Testbericht und Testurteil zur manuellen Zitruspresse aus Kunststoff von Emsa
Mit der manuellen Zitruspresse aus Kunststoff von Emsa lassen sich ohne großen Aufwand Früchte pressen. Der robuste Kunststoff hält dem Druck problemlos stand und verzeiht auch kleinere Abstürze, ohne gleich einen Sprung zu bekommen oder zu zerbrechen. Die hohe Qualität und sorgt dafür, dass der Verwender lange Freude daran haben wird.
Das deutsche Produkt ist bereits für unter 10 € im Handel erhältlich und bietet damit ein super Preis-Leistungsverhältnis!
Bildquelle (sofern nicht anderweitig vermerkt: Emsa.com