• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Zitruspresse

Manuelle und elektrische Pressen für Zitrusfrüchte

  • Zitruspressen im Test
    • Gastro-Zitruspresse mit Hebel
    • Zitruspresse Princess
    • Zitruspresse aus Kunststoff
    • Zitruspresse aus Glas
    • Elektrische Zitruspresse Severin
    • Elektrische Zitruspresse WMF
    • Manuelle Zangen-Zitruspresse aus Edelstahl
  • Orangenpresse
    • Elektrische Orangenpresse
    • Orangenpresse mit Hebel
    • Design Zitronenpresse
    • Manuelle Edelstahl-Orangenpresse
    • Apfelsinenpresse
  • Zitronenpresse
    • Manuelle Zitronenpresse
    • Zitronenpresse aus Glas
    • Zitronenpresse Edelstahl
    • Zitronenpresse Angela „Angie“ Merkel
    • Limettenpresse
  • Zitrusfrüchte
    • Bergamotte
    • Clementine
    • Grapefruit
    • Kumquat
    • Pampelmuse
    • Pomelo
  • Wissen
  • Produkte
    • Grapefruitkernextrakt

Orange schälen

So schält man eine Orange wie ein Profi! Schritt für Schritt Anleitung

Halbierte Orangen
Orangen mag eigentlich fast jeder. Der leckere süße Geschmack und ihre gesunde Wirkung auf Körper und Geist machen sie zu einem Muss auf einem gesunden und abwechslungsreichen Speiseplan.

Was viele jedoch abschreckt, ist das vermeintlich umständliche Schälen, bei dem man im Nachgang nicht nur die Hände, sondern auch die Küche und Kleidung grundreinigen muss. Doch das ist, mit der richtigen Technik, ein Märchen. Wir zeigen dir, auf welche Arten du eine Orange richtig schälen kannst und wie das am schnellsten und saubersten vonstattengeht.

Möglichkeit eins: Die Orange nur mit der Hand schälen

Diese Variante eignet sich vor allem für unterwegs. Nicht immer hat man ein Messer zur Hand, und so muss man an der Uni oder im Büro nicht auf einen kleinen Vitaminkick verzichten.

Drücke mit dem Fingernagel deines Daumens ein Loch in die Schale der Orange.

Hierzu zwei Tipps: wähle zum einen eine Stelle in der Nähe der „Polkappen“, da dort der wenigste Saft sitzt, und arbeite dich langsam durch die Schale, um auf keinen Fall das Fruchtfleisch zu verletzen. Ist das einmal passiert, ist die Sauerei kaum noch zu vermeiden.

Danach fährst du mit dem Daumen unter die Schale der Orange / Apfelsine und hebst diese nach und nach vom Fruchtfleisch ab. Achte nur darauf, nicht ins Fleisch zu harken und nicht zu fest zu drücken.

Möglichkeit zwei: Die Orange mit Messer und Hand schälen

Frische OrangenManche behaupten, dass das Schälen leichter von der Hand geht, wenn man die Orangen entweder vorher kurz in warmes Wasser legt oder sie mit ganz leichtem Druck auf der Arbeitsplatte hin und her rollt, um so die Schale vom Fruchtfleisch zu lösen.

Ob du eine dieser Vorbereitungen nutzt oder ganz gut auch ohne Livehacks auskommst, das probierst du am besten einfach aus.

Fahre mit einem scharfen Messer einmal in der Mitte um die Orangen herum und schneide die Schale so weit ein, dass du diese zwar anschließend mit dem Daumen unterheben kannst, jedoch das Fruchtfleisch nicht verletzt.

Schneide daher am Anfang nicht zu tief und justiere dann lieber noch einmal nach.

Danach kannst du auch wieder mit dem Daumen unter die Schale fahren und diese ganz behutsam, erst auf der einen, dann auch der anderen Seite, vom Fruchtfleisch lösen.

Möglichkeit drei – die Orange mit dem Messer schälen

Das Schälen mit dem Messer ist für die Hände auch keine sauberere Lösung als die anderen beiden. Denn wenn du das Fruchtfleisch nicht verletzt, gibt es auch mit den Fingern kein Matschen und kein Kleckern.

Wie beim Filetieren stellst du auch hier die Orange auf eine schnittfeste Unterlage und schneidest mit einem scharfen Messer die beiden Polkappen ab. Danach entfernst du mit dem Messer die Schale in dünnen Streifen.

Doch Achtung, wenn du hier bereits die weiße Haut mit wegschneidest, kann es beim Portionieren sein, dass Saft aus dem Fruchtfleisch austritt und es doch noch klebrig wird.

Kategorie: Wissenswertes

Haupt-Sidebar

Ratgeber

  • Haltbarkeit von Zitronengras
  • Haltbarkeit von Zitronensäure – ist sie abgelaufen oder schon schlecht?
  • Limette abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Limetten
  • Alles zur Haltbarkeit von Orangen – ist sie abgelaufen?
  • Pomelo abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Pomelos
  • Haltbarkeit von Grapefruit – ist sie abgelaufen oder schlecht?
  • Haltbarkeit von Mandarinen & Clementinen
  • Haltbarkeit von Orangensaft – ist der Saft schlecht oder abgelaufen?
  • Zitrone abgelaufen oder schlecht? Tipps zur Haltbarkeit
  • Sind Zitronenmelisse & Zitronenbaum giftig für Katzen?
  • Fructose-Gehalt einer Grapefruit
  • Zitrone gegen Kater
  • So unterstützt Grapefruit deine Verdauung
  • Hilft Grapefruit tatsächlich bei der Fettverbrennung?
  • Wirkung von Grapefruit auf Antibiotika

Produkttipps

  • Tipps zum Kauf einer Orangenpresse
  • Reinigung einer Orangensaftpresse
  • Bergamotte-Öl
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Ascorbinsäure
  • Grapefruitsaft
  • Mandarinenschäler

© zitrus-presse.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
* Werbelink / Affiliatelink: Alle obigen Links, welche auf Amazon führen, sind sogenannte Affiliatelinks. Wird ein Artikel gekauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich enstehen dadurch selbstverständlich keine Kosten