• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Zitruspresse

Manuelle und elektrische Pressen für Zitrusfrüchte

  • Zitruspressen im Test
    • Gastro-Zitruspresse mit Hebel
    • Zitruspresse Princess
    • Zitruspresse aus Kunststoff
    • Zitruspresse aus Glas
    • Elektrische Zitruspresse Severin
    • Elektrische Zitruspresse WMF
    • Manuelle Zangen-Zitruspresse aus Edelstahl
  • Orangenpresse
    • Elektrische Orangenpresse
    • Orangenpresse mit Hebel
    • Design Zitronenpresse
    • Manuelle Edelstahl-Orangenpresse
    • Apfelsinenpresse
  • Zitronenpresse
    • Manuelle Zitronenpresse
    • Zitronenpresse aus Glas
    • Zitronenpresse Edelstahl
    • Zitronenpresse Angela „Angie“ Merkel
    • Limettenpresse
  • Zitrusfrüchte
    • Bergamotte
    • Clementine
    • Grapefruit
    • Kumquat
    • Pampelmuse
    • Pomelo
  • Wissen
  • Produkte
    • Grapefruitkernextrakt

Pampelmuse Pomelo Unterschied

Das ist der Unterschied zwischen Pampelmuse und Pomelo

Pampelmuse
Pampelmuse

Wenn man die Pomelo in den Obsttheken der Händler sieht, kann man sie schon mit der, bei uns nur noch selten zu sehenden, Pampelmuse verwechseln. Dass die beiden Früchte sich so ähnlich sehen, liegt an der Tatsache, dass sie miteinander verwandt sind, stammt doch die Pomelo von der Pampelmuse, gekreuzt mit einer Grapefruit, ab.

Etwas verwirrend ist auch die Tatsache, dass im Englischen das Wort Pomelo für die echte Pampelmuse verwendet wird. So kann es bereits länderübergreifend oder bei Übersetzungen zu Unstimmigkeiten kommen.

Was hat denn die Pampelmuse mit der Pomelo gemeinsam?

Da die Pomelo eine Hybride aus der Pampelmuse und der Grapefruit ist, liegt natürlich nahe, dass die beiden nicht nur Unterschiede haben, sondern sie auch viel verbindet. Zum einen sind sie natürlich beide Zitrusfrüchte, klar, aber vor allem sind sie die beiden größten ihrer Art.

Denn während es ihre Bäume bereits auf eine stattliche Größe von 15 Metern bringen, schlagen die beiden Früchte alle Rekorde. Mit einem Durchmesser von 25 cm (Pomelo) und bis zu 30 cm (Pampelmuse) sind sie wahre Giganten und bringen gut und gerne jeweils über 2 Kilogramm pro Stück auf die Waage.

Auch ist ihnen beiden eine dicke Schale zu eigen, welche sich vor dem Verzehr gut schälen lässt. Die gesunde Wirkung auf Körper und Geist sollte ebenfalls Erwähnung finden, da beide bei den gesunden Obstsorten in der obersten Liga mitspielen können.

Auch gemeinsam ist den ihnen ihre, möglicherweise fatale, Wechselwirkung mit Medikamenten, die durch den Bitterstoff Naringin ausgelöst wird. Hier solltest du dich vor allem bei der Einnahme von Blutdruck- und Herzmedikamenten, aber auch der Pille gut vom Arzt informieren lassen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Pomelo und Pampelmuse?

Pomelo

Doch in manchen Dingen unterscheiden sich die beiden natürlich schon voreinander und so haben wir für dich die größten und wichtigsten Unterschiede zusammengefasst.

Unterschied 1: Die Entstehung
Während die Pampelmuse eine der Urväter vieler Früchte ist, ist die Pomelo bereits ein Ableger derselbigen, da sie aus einer Kreuzung der Pampelmuse und der Grapefruit entstanden ist.

Unterschied 2: Die Herkunft
Als die Pampelmuse vor Tausenden von Jahren bereits in Südostasien ihren Ursprung fand, sprach noch unzählige Monde lang kein Mensch von einer Pomelo. Diese Frucht kennt die Welt erst seit 1970. In Deutschland war sie sogar erst 1974 in den ersten Märkten erhältlich.

Unterschied 3: Das Aussehen
Obwohl beide Früchte, im Vergleich zu allen anderen Zitrusfrüchten auf der Gemüsetheke, eine beachtliche Größe aufweisen, ist die Pomelo im Durchmesser etwa 5 cm kleiner als die Pampelmuse.

Unterschied 4: Die Schale
Auch die Farben der Schale weichen etwas voreinander ab. Wer genau hinschaut, wird erkennen, dass die Pampelmuse mit ihrer gelb bis gelbgrünen Schale etwas dunkler ist als die Pomelo.

Unterschied 5: Das Fruchtfleisch
Einer der deutlichsten Unterschiede besteht im Fruchtfleisch, denn während die Pampelmuse in einer rosa bis roten Farbe zum Naschen einlädt, ist das Fleisch der Pomelo hellgelb bis weißlich rosa.

Unterschied 6: Der Geschmack
Durch die Kreuzung mit der Grapefruit hat die Pampelmuse etwas an seinem bitteren Aroma verloren. Daher schmeckt die Pomelo im Vergleich zur Pampelmuse etwas milder und süßlicher.

Kategorie: Wissenswertes

Haupt-Sidebar

Ratgeber

  • Haltbarkeit von Zitronengras
  • Haltbarkeit von Zitronensäure – ist sie abgelaufen oder schon schlecht?
  • Limette abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Limetten
  • Alles zur Haltbarkeit von Orangen – ist sie abgelaufen?
  • Pomelo abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Pomelos
  • Haltbarkeit von Grapefruit – ist sie abgelaufen oder schlecht?
  • Haltbarkeit von Mandarinen & Clementinen
  • Haltbarkeit von Orangensaft – ist der Saft schlecht oder abgelaufen?
  • Zitrone abgelaufen oder schlecht? Tipps zur Haltbarkeit
  • Sind Zitronenmelisse & Zitronenbaum giftig für Katzen?
  • Fructose-Gehalt einer Grapefruit
  • Zitrone gegen Kater
  • So unterstützt Grapefruit deine Verdauung
  • Hilft Grapefruit tatsächlich bei der Fettverbrennung?
  • Wirkung von Grapefruit auf Antibiotika

Produkttipps

  • Tipps zum Kauf einer Orangenpresse
  • Reinigung einer Orangensaftpresse
  • Bergamotte-Öl
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Ascorbinsäure
  • Grapefruitsaft
  • Mandarinenschäler

© zitrus-presse.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
* Werbelink / Affiliatelink: Alle obigen Links, welche auf Amazon führen, sind sogenannte Affiliatelinks. Wird ein Artikel gekauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich enstehen dadurch selbstverständlich keine Kosten