Die Firma Mäser ist ein österreichisches Unternehmen, welches bereits 1877 mit der Herstellung und dem Handel von Geschirr begann und auch heute noch erfolgreich auf diesem Sektor unterwegs ist. Die Firma hat ihr Portfolio jedoch nicht nur auf Privathaushalte, sondern vor allem auf den Gastro- und Veranstaltungssektor ausgerichtet und ist damit über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus erfolgreich.
Besonders auffällig ist, dass auch im aktuellen Produktprogramm immer noch Artikel zu finden sind, die manche von uns noch aus ihren Kindertagen kennen und lieben. So kann man bei Mäser auch die seit den 50er Jahren beliebte Zitronenpresse aus Glas finden, die bereits Oma in ihrem Küchenschrank aufbewahrte.
Letzte Aktualisierung: 15.10.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon
Hier kann man jedoch nicht von Retro-Design sprechen, da Mäser die Zitronenpresse aus Glas optisch tatsächlich seit der Markteinführung nicht verändert hat. Wer nun glaubt, dass der Hersteller nicht mit der Zeit gehen kann oder will, der irrt. Eine hohe Qualität der Produkte und ein ausgereifter Kundenservice zeichnen das Handeln der Firma aus und so kann man sich sicher sein, dass man beim Kauf dieser Zitronenpresse altbewährte Technologie im Stil der 50er gepaart mit der Qualität des heutigen Standards bekommt.Preis und Lieferumfang der gläsernen Zitronenpresse
Bei Amazon ist die Zitronenpresse aus Glas für einen unschlagbar günstigen Preis von grosszügig gerundet 5 Euro (Stand Dezember 2016) zu bekommen. Ein echtes Schnäppchen, das allerdings auch vermuten lässt, dass hinter dem nostalgischen Design keine Technik der Neuzeit zu finden sein wird.
Somit ist die Presse zwar aus sehr robustem und auch hochwertigem Glas, allerdings lässt der Guss aus einem Stück ein Sieb vermissen, das bei neueren Pressen die Kerne und das Fruchtfleisch vom Saft fernhält.
Auch dieses Verfahren hat sich sein den 1950ern nicht verändert. Unter dem Kegel in der Mitte der Presse ragen spitz zulaufende Zapfen in die Höhe, in deren Zwischenräumen sich das grobe Fruchtfleisch und die Kerne sammeln. Der Saft hingegen läuft weiter in den Rand der Zitronenpresse.
Maße und Qualität der Glas-Zitronenpresse
Die Zitronenpresse ist mit einer Höhe von 6,5 Zentimetern und einem Durchmesser von 14 Zentimetern wirklich handlich und passt in fast jede Küchenschublade. Allerdings ist der Kegel auch so klein, dass wirklich nur Zitronen und Limetten damit gepresst werden können. Wer die Hoffnung hat, auch kleine Orangen oder sogar Grapefruit damit ihres Saftes entledigen zu können, der wird mit dieser Presse enttäuscht werden.
Die Presse ist zu 100 % aus Glas und aus einem Guss gefertigt. Die Qualität ist super und die Verarbeitung sehr robust und hochwertig. Von großer Höhe auf den harten Fliesenboden sollte man die Presse nicht zwingend fallen lassen, aber so empfindlich wie man meinen mag, ist sie auch nicht. Dafür gibt es schon mal einen Pluspunkt.
Handling und Reinigung der Glaszitronenpresse
Durch den kleinen Griff an der Presse kann man den Saft über den eingearbeiteten Ausgießer gut und tropffrei ins Glas bringen. Allerdings sollte man dafür beide Hände freihaben, da man doch etwas aufpassen muss, dass sich nichts von dem gesammelten Fruchtfleisch und den Kernen mit in die Tasse mogelt. Doch wer mit ein paar Stückchen Fruchtfleisch im Saft leben kann, der bekommt ein echt funktionales Gerät zu einem richtig genialen Preis.
Letzte Aktualisierung: 15.10.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon
Durch einen fehlenden Behälter und der Tatsache, dass der Rand, in dem sich der Saft sammelt, zwar hoch ist, aber sich dieser ab einer bestimmten Füllstandshöhe wieder mit dem Fruchtfleisch vermischt, kann man auch nicht mehr als eine kleine Zitrone oder Limette ausdrücken, bevor man den Saft ins Glas abgießen sollte. Die Saftausbeute ist zwar gut, allerdings auch abhängig von der Kraft und Ausdauer der einzelnen Nutzer.Die Reinigung im Geschirrspüler wird vom Hersteller weder explizit empfohlen noch verboten. Meinen ersten Spülgang hat die Presse wunderbar überstanden, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass eine ständige Reinigung im Geschirrspüler das Glas mit der Zeit matt und unansehnlich werden lässt.
Die Reinigung unter dem Wasserhahn ist ebenfalls kein Problem. Ein leichtes Spülmittel und schon lösen sich die Rückstände einfach und leicht.
Fazit
Wer eine Zitronenpresse für den gelegentlichen Einsatz zu Hause sucht und nicht viel Geld ausgeben möchte, der macht mit dieser Presse aus Glas von Mäser wirklich nichts falsch. Allerdings sollten einen ein paar Fruchtfleischstücke im Saft nicht stören, und die Bedienung ganz ohne Sieb und Behälter muss man schon mögen. Einfach ist anders, dafür ist es nostalgisch und preiswert mit guter Saftausbeute.