Zitronenpressen im Test
Obwohl die Zitrusfrüchte gerade in der kalten Jahreszeit Hochsaison haben, genießen viele Menschen das ganze Jahr hindurch gerne frisch gepressten Saft. Sei es ein leckerer Orangensaft zum Frühstück oder ein Glas heiße Zitrone nach einem anstrengenden Tag.
Auch viele Rezepte beim Kochen und Backen beinhalten als Zutat frisch gepresste Zitrone oder Limette und zu Feierlichkeiten oder einem gemütlichen Grillabend unter Freunden, kann man mit einem Schuss Saft viele leckere Drinks und Cocktails verfeinern.
Letzte Aktualisierung: 15.10.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon
So stehen viele, nach der Entscheidung eine Zitronenpresse zu kaufen, vor einem immensen Überangebot an Modellen und Geräten. Manuelle Pressen aller Art, mit und ohne Hebel, elektrische Pressen für den Profi oder auch die Hausfrau. Pressen für jede Art von Zitrusfrüchten oder spezielle Zitronenpressen.Für den Verbraucher ein Dschungel, durch den es sich zu kämpfen lohnt, will man doch nach dem Kauf lange Freude an seiner Zitronenpresse haben und die Investition nicht bereuen.
Das sollte beim Kauf einer Zitronenpresse beachtet werden
Wichtig ist, sich bereits im Vorfeld Gedanken zu machen, welche Kaufkriterien im Vordergrund stehen sollen, denn auch bei den Zitronenpressen gilt, dass es die Eier legende Wollmilchsau nicht geben kann.
Für den gelegentlichen Gebrauch
Für Verbraucher, die die Presse nur wenig nutzen werden, kann es ausreichen, eine Zitronenpresse zu einem sehr günstigen Preis zu kaufen. Allerdings sollten diese Konsumenten dann besonders auf die Größe des Gerätes achten. Gerade, wenn es selten benutzt wird kann es umso wichtiger sein, dass es nicht das ganze Jahr hindurch viel Platz wegnimmt.
Für den anspruchsvollen Haushalt
Für wen der Preis nicht das Hauptkriterium ist und die Presse auch etwas öfter genutzt wird, für den wird die Qualität und Verarbeitung das entscheidende Kriterium sein. Das Gerät soll lange Freude bereiten und vor allem auch in der Handhabung über einige Vorteile verfügen. So sollte das Fruchtfleisch gut vom Saft getrennt werden, leicht abzugießen sein und das vor allem ohne Kleckern.
Für den Profi
Für Verbraucher, die ihre Zitronenpresse täglich nutzen, sollte der Preis in den Hintergrund treten und vor allem die Saftausbeute und die leichte Reinigung im Vordergrund stehen. Wer täglich frische Zitronen und Limetten kauft, sollte sichergehen, dass er mit seiner Presse das Maximum an Saft aus ihnen herausholen kann. So amortisiert sich über die Nutzungsdauer gesehen auch ein etwas höherer Preis.
Für Dekorative
Für alle, die ihre Küche vor allem stylish gestalten, alle Geräte gut aufeinander abstimmen und auch die Zitronenpresse nicht unbedingt in einer der Küchenschubladen verschwinden lassen möchten, spielt auch die Optik eine große Rolle. Während es die einen verspielt und bunt mögen, zählt für andere eine schliche Aufmachung, die sich dezent in das Gesamtbild einfügt.
So gibt es auch bei den Zitronenpressen für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jede Nutzungsfrequenz das Passende. Nur gut vergleichen sollte man und vorher genau festlegen, auf was man Wert legt, und welches Kriterium gern auch in den Hintergrund treten darf.
Vier Zitronenpressen für ganz unterschiedliche Bedürfnisse haben wir getestet und stellen diese kurz vor.
Manuelle Zitronenpresse von Leesentec
Letzte Aktualisierung: 16.10.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon
Leesentec ist ein Händler, der sich nicht unbedingt auf Küchengeräte spezialisiert hat, jedoch durchdachte und auch hochwertige Geräte in sein Portfolio aufgenommen hat und so findet man in seinem Shop auf Amazon neben Ofenhandschuhen und Zitronenpressen gleich die iPhone-Hüllen und Bluetoothlautsprecher – da darf man gespannt sein!
Preis und Lieferumfang
Obwohl die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers bei 24,99 € liegt, bietet Amazon diese stylishe manuelle Presse bereits für unter 20 Euro an (Stand Dezember 2016) und damit liegt diese in einem zwar nicht günstigen, aber erschwinglichen Mittelfeld.
Die manuelle Zitronenpresse, die an die Technologie einer Zange angelehnt ist, ist mit einer lebensmittelechten Zinklegierung überzogen und dadurch rostfrei und langlebig. Die Zange, an deren Ende sich ein Art Schüssel befindet, in welche die aufgeschnittene Zitronenhälfte gelegt wird, ist 23 cm lang und wiegt mit 400 Gramm doch wesentlich mehr als manche Standpressen.
Handhabung und Reinigung
Die Schüssel, in die die Zitrone aufgeschnitten und mit der offenen Seite nach unten gelegt wird, hat einen Durchmesser von 9 cm und bietet daher Zitronen, Limetten und sogar kleinen Orangen Platz. Dann werden die Griffe der Zange zusammengedrückt und das Gegenstück presst so den Saft aus der Zitrone.
Das Arbeiten ist sauber und simpel und die Reinigung kann problemlos in der Spülmaschine erfolgen. Allerdings ist das Gerät wirklich schwer, und wahrlich nichts für zarte Personen.
Fazit
Die manuelle Zitronenpresse von Leesentec besticht vor allem durch eine große Saftausbeute und einen fairen Preis. Das saubere Arbeiten und die leichte Reinigung konnten ebenfalls überzeugen. Absolut schade ist das hohe Gewicht, was es gerade Frauen nicht einfach macht, ein paar mehr Früchte hintereinander auszupressen.
Obwohl die Verarbeitung selbst auch einen robusten Eindruck macht, gibt der Hersteller hier nur ein Jahr Garantie, bietet allerdings beim Nachkauf 5 % Nachlass an. Das ist in der heutigen Zeit, und dafür, dass es auch kein Schnäppchen ist, doch etwas dürftig.
Rösle 12802 Zitronenpresse Edelstahl
Letzte Aktualisierung: 15.10.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon
Das Unternehmen Rösle aus dem Allgäu, hat sich neben Qualität, Funktion und Design vor allem der Nachhaltigkeit seiner Produkte verschrieben, und so finden man im gesamten Portfolio der Firma nur Küchenutensilien, die ohne Strom und Batterien auskommen. Ein Konzept, das dank der sehr guten Verarbeitung der Produkte seit 1888 aufgeht.Preis und Lieferumfang
Die Presse von Rösle ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 34,95 € schon im oberen Preissegment angesiedelt. Allerdings bietet Amazon die Zitronenpresse aktuell bereits für etwas mehr als 20 Euro an (Stand Dezember 2016).
Für das Geld bekommt man eine Zitronenpresse aus Edelstahl, die mit einer Kegelhöhe von stolzen 7 cm sogar für Orangen und Grapefruit geeignet ist. Unter dem Kegel befindet sich ein Siebeinsatz, der Kerne und Fruchtfleisch filtert, bevor der Saft in den darunter befindlichen Saftbehälter mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern läuft.
Mit einem Durchmesser und einer Höhe von jeweils ca. 14 cm ist die Edelstahl-Zitronenpresse wirklich nicht gerade zierlich, allerdings optisch so hochwertig und ansprechend dezent gehalten, dass man sie durchaus auch auf der Küchenarbeitsplatte stehen lassen kann.
Handhabung und Reinigung
Die halbierten Früchte werden mit der Saftseite nach unten auf den Presskegel gedrückt und durch hin und her bewegen ihres Saftes entledigt. Ein umlaufend tropffreier Rand sorgt für einen Verzicht auf einen Auslaufhahn und der große Griff für eine gute Handhabung.
Die Presse kann mit ihrem Sieb im Geschirrspüler gereinigt werden und ist mit ihren 300 Gramm leicht genug für ein einfaches Handling und schwer genug für ein sicheres Arbeiten.
Fazit
Sowohl Verarbeitung, Design, Qualität und Handling überzeugen auf voller Linie, genauso wie die einfache Reinigung und die Garantie von sage und schreibe 10 Jahren, die Rösle hier gibt. Der große Behälter ist besonders praktisch für Familien und die nahtlose Verarbeitung erfüllt höchste Ansprüche an die Hygiene. Den Preis allerdings muss man bereit sein zu zahlen und auch den Platz für diese, im Vergleich, große Zitronenpresse haben.
Zitronenpresse aus Glas von Mäser
Letzte Aktualisierung: 15.10.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon
Das österreichische Unternehmen Mäser blickt bereits auf eine Firmengeschichte zurück, die seit 1877 von immer wachsendem Erfolg und qualitativ hochwertigen Produkten gekrönt ist. So hat der Hersteller sowohl für den Hausgebrauch, aber auch für den anspruchsvollen Einsatz in Gastronomie und der Veranstaltungsbranche das passende Geschirr und Equipment zu bieten.Preis und Lieferumfang
Ein Stück Nostalgie erhält man bei Mäser für nicht einmal 5 Euro (Stand Dezember 2016) von Amazon nach Hause geliefert. Eine Glas-Zitronenpresse, die noch an die Pressen zu Großmutters Zeiten und so manchen an seine Kindheit erinnert.
Sie hat einen Durchmesser von 14 cm und ist 6,5 cm hoch. Der Kegel ist für Zitronen und Limetten völlig ausreichend, an Orangen und Grapefruit würde die Presse allerdings scheitern. Laut Angaben des Herstellers, wird die Zitronenpresse in dieser Form bereits seit den 1950er Jahren erfolgreich verkauft und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit.
Handhabung und Reinigung
Die Glaspresse ist aus einem Guss gefertigt und so wird die halbierte Frucht mit der aufgeschnittenen Seite nach unten auf den Presskegel gedrückt und der Saft unter Drehbewegungen herausgepresst.
Die unterhalb des Presskegels befindlichen großen Zacken fangen die Kerne und das Fruchtfleisch weitestgehend auf, der Saft läuft in den leicht tiefer liegenden Rand der Zitronenpresse. Kein Behälter, kein Sieb – schlicht und einfach.
Für ein sauberes Arbeiten und müheloses Einschenken sorgen ein kleiner Griff und ein Ausgießer, allerdings lässt es sich hier nicht vermeiden, dass Fruchtfleisch und vielleicht auch der eine oder andere Kern mit im Glas landen, wenn man nicht aufpasst.
Die Reinigung in der Spülmaschine ist zwar sicherlich möglich, allerdings besteht die Gefahr, dass dann das Glas mit der Zeit matt und unansehnlich wird.
Fazit
Ein simples Produkt für einen richtig günstigen Preis, das tut, was es soll. Wer nicht mehr erwartet oder sich an seine Kindheit zurückerinnern will, wird nicht enttäuscht, allerdings ist die Entwicklung der letzten Jahre an dieser Zitronenpresse vorbeigegangen.
Inkognito Zitruspresse Angela Merkel
Letzte Aktualisierung: 15.10.2022 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon
Wenn man weiß, dass das Unternehmen Inkognito sich auf den Vertrieb von Geschenkartikeln und lustigen Gimmicks spezialisiert hat, kann man sich denken, dass die Berliner auch beim Verkauf einer Zitronenpresse ihrem Ruf treu geblieben sind.Preis und Lieferumfang
Wie der Name schon vermuten ließ, schaut einen bei dieser Presse über den Rand eines roten Auffangbehälters eine typisch unamüsiert schauende Angela Merkel an, deren Kopf gleichzeitig der Presskegel für die Zitronen und Limetten ist.
Amazon liefert diese skurrile Zitronenpresse aus Gießharz in nur einer Farbvariante für knapp über 15 Euro (Stand Dezember 2016) nach Hause.
Die Presse ist 10 cm hoch und hat einen Durchmesser von 12 cm. Ein nettes kleines Präsent, das nicht viel Platz wegnimmt und mit seinen 200 Gramm auch sehr leicht ist.
Handhabung und Reinigung
Sowohl Handhabung als auch Reinigung sind eher in die Kategorie „Deko, bitte nicht benutzen“ einzuordnen. Obwohl man die halbierten Zitronen tatsächlich auf Angies Kopf ausdrücken kann und die Saftausbeute erstaunlich gut ist, kann ich zur Lebensmittelechtheit der Lackierung nichts Aussagekräftiges finden und auch der lediglich angeklebte Presskegel macht keinen vertrauenerweckenden Eindruck.
Kerne und Fruchtfleisch fallen ohne Sieb mit in den Saft, nicht gerade hochwertig, aber wen es nicht stört, warum nicht. Die Reinigung in der Spülmaschine wird zwar nicht ausdrücklich untersagt, allerdings wirbt Inkognito auch nicht damit. Kann durchaus sein, dass die Lackierung nicht viele Spülgänge überlebt.
Fazit
Ein wirklich lustiger Gag und ein nettes Geschenk für Fans und Gegner. Für das tägliche Pressen von Zitronen und Co. ist sie allerdings nicht geeignet. Sie funktioniert zwar, ist aber aufgrund der minderwertigen Verarbeitung eher ein optisches Highlight.
Zusammenfassung und Testsieger
Die Presse, die unserer berühmten Eier legenden Wollmilchsau tatsächlich nahekam, war die Zitronenpresse aus Edelstahl von Rösle. Wer also etwas Platz hat und auf einen Euro mehr oder weniger nicht schauen muss, sollte sich diese Presse auf jeden Fall gönnen.
Auch die Zitronenpresse aus Glas und die manuelle Presse in Zangenform sind für eine gelegentliche Benutzung durchaus empfehlenswert und müssen sich nicht verstecken. Einzig die Zitronenpresse Angie sollte nicht gekauft werden, um ernsthaft Zitronen zu pressen, sondern ist als netter Gag und lustiges Mitbringsel zu verstehen, das ein paar Früchte durchaus schafft, aber im Dauereinsatz keine lange Freude bereiten wird.