• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Zitruspresse

Manuelle und elektrische Pressen für Zitrusfrüchte

  • Zitruspressen im Test
    • Gastro-Zitruspresse mit Hebel
    • Zitruspresse Princess
    • Zitruspresse aus Kunststoff
    • Zitruspresse aus Glas
    • Elektrische Zitruspresse Severin
    • Elektrische Zitruspresse WMF
    • Manuelle Zangen-Zitruspresse aus Edelstahl
  • Orangenpresse
    • Elektrische Orangenpresse
    • Orangenpresse mit Hebel
    • Design Zitronenpresse
    • Manuelle Edelstahl-Orangenpresse
    • Apfelsinenpresse
  • Zitronenpresse
    • Manuelle Zitronenpresse
    • Zitronenpresse aus Glas
    • Zitronenpresse Edelstahl
    • Zitronenpresse Angela „Angie“ Merkel
    • Limettenpresse
  • Zitrusfrüchte
    • Bergamotte
    • Clementine
    • Grapefruit
    • Kumquat
    • Pampelmuse
    • Pomelo
  • Wissen
  • Produkte
    • Grapefruitkernextrakt

Haltbarkeit von Zitronensäure – ist sie abgelaufen oder schon schlecht?

Wie lange ist Zitronensäure haltbar? Zitronensäure ist aufgrund des hohen Säuregehalts bei richtiger Lagerung über viele Jahr haltbar. In flüssiger Form ist die Haltbarkeit bis zu 4 Jahre und in getrockneter Pulverform noch viel länger.

Die Zitronensäure sollte bei Raumtemperatur, geschützt vor Licht und Wärme gelagert werden. Wird Zitronensäure schlecht, so bildet sich diese Klumpen – das Pulver kann sogar Schimmel ansetzen, wenn zu viel Feuchtigkeit an dieses gelangt.

Zitronensäure verschlossen und vor Licht sowie Wärme geschützt lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern

Zitronensäure sollte immer verschlossen an einem Ort gelagert werden, an welchen kein Licht gelangt und auf welchen nicht zu viel Wärme einwirkt. Stark gekühlt gelagert werden muss Zitronensäure jedoch nicht.

Daher eignet sich der Küchenschrank optimal, um Zitronensäure zu lagern. Bei Raumtemperatur hält sich Zitronensäure somit für bis zu 3 oder 4 Jahre.

Lagerung der Zitronensäure im Kühlschrank ist nicht zwingend notwendig

Eine Lagerung im Kühlschrank sorgt zwar nicht dafür, dass die Zitronensäure schneller abläuft, jedoch ist die Lagerung im Kühlschrank erst gar nicht notwendig: Die Raumtemperatur ist vollkommen ausreichend, um die Zitronensäure zu lagern.

Lediglich an sehr heißen Sommertagen kann empfohlen werden, Zitronensäure in flüssiger Form im Kühlschrank zu lagern.

Zitronensäure in fester Form bleibt am längsten haltbar

Als Lebensmittel ist Zitronensäure in flüssiger Form besonders praktisch, denn es muss nicht erst Zeit und Arbeit aufgewendet werden, um die Zitronensäure in Pulverform mit Wasser zu vermischen.

Für eine maximale Haltbarkeit kann jedoch empfohlen werden, Zitronensäure in Pulverform anzuschaffen.

Als Pulver hält sich die Zitronensäure nämlich am längsten. Für die optimale Lagerung sollte hier darauf geachtet werden, dass die Zitronensäure luftdicht verschlossen gelagert wird.

Außerdem darf keine Feuchtigkeit an das Pulver gelangen. So kann die Haltbarkeit sogar doppelt so lange ausfallen wie bei Zitronensäure in flüssiger Form.

Klumpen in der Zitronensäure deuten darauf hin, dass diese abgelaufen und schlecht geworden ist

Wird Zitronensäure schlecht, so bilden sich kleine Klumpen in dieser: Weiße kleine Klumpen in der flüssigen Zitronensäure deuten darauf hin, dass diese nicht mehr verwendet werden sollte – gerade zum Kochen.

Auch Zitronensäure in Pulverform bildet Klumpen, wenn diese schlecht wird.

Dies ist auf die Feuchtigkeit zurückzuführen, welche mit der Zitronensäure in Form Pulver in Kontakt kommt. Über einen längeren Zeitraum kann die Zitronensäure somit auch Schimmel ansetzen und sollte daher unter keinen Umständen mehr konsumiert werden!

Kategorie: Wissenswertes

Haupt-Sidebar

Ratgeber

  • Haltbarkeit von Zitronengras
  • Haltbarkeit von Zitronensäure – ist sie abgelaufen oder schon schlecht?
  • Limette abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Limetten
  • Alles zur Haltbarkeit von Orangen – ist sie abgelaufen?
  • Pomelo abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Pomelos
  • Haltbarkeit von Grapefruit – ist sie abgelaufen oder schlecht?
  • Haltbarkeit von Mandarinen & Clementinen
  • Haltbarkeit von Orangensaft – ist der Saft schlecht oder abgelaufen?
  • Zitrone abgelaufen oder schlecht? Tipps zur Haltbarkeit
  • Sind Zitronenmelisse & Zitronenbaum giftig für Katzen?
  • Fructose-Gehalt einer Grapefruit
  • Zitrone gegen Kater
  • So unterstützt Grapefruit deine Verdauung
  • Hilft Grapefruit tatsächlich bei der Fettverbrennung?
  • Wirkung von Grapefruit auf Antibiotika

Produkttipps

  • Tipps zum Kauf einer Orangenpresse
  • Reinigung einer Orangensaftpresse
  • Bergamotte-Öl
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Ascorbinsäure
  • Grapefruitsaft
  • Mandarinenschäler

© zitrus-presse.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
* Werbelink / Affiliatelink: Alle obigen Links, welche auf Amazon führen, sind sogenannte Affiliatelinks. Wird ein Artikel gekauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich enstehen dadurch selbstverständlich keine Kosten