• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Zitruspresse

Manuelle und elektrische Pressen für Zitrusfrüchte

  • Zitruspressen im Test
    • Gastro-Zitruspresse mit Hebel
    • Zitruspresse Princess
    • Zitruspresse aus Kunststoff
    • Zitruspresse aus Glas
    • Elektrische Zitruspresse Severin
    • Elektrische Zitruspresse WMF
    • Manuelle Zangen-Zitruspresse aus Edelstahl
  • Orangenpresse
    • Elektrische Orangenpresse
    • Orangenpresse mit Hebel
    • Design Zitronenpresse
    • Manuelle Edelstahl-Orangenpresse
    • Apfelsinenpresse
  • Zitronenpresse
    • Manuelle Zitronenpresse
    • Zitronenpresse aus Glas
    • Zitronenpresse Edelstahl
    • Zitronenpresse Angela „Angie“ Merkel
    • Limettenpresse
  • Zitrusfrüchte
    • Bergamotte
    • Clementine
    • Grapefruit
    • Kumquat
    • Pampelmuse
    • Pomelo
  • Wissen
  • Produkte
    • Grapefruitkernextrakt

Wie gesund ist eine Grapefruit?

Zitrusfrüchte sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch sehr gesund. Zu einer dieser nahrhaften Exoten zählt die Grapefruit.Grapefruit ist gesund

Äußerlich ähnelt sie der Orange / Apfelsine, doch die Grapefruit ist etwas größer und besitzt mit 10 mm eine viel dickere Schale.

Je nach Sorte verbirgt sich darunter gelbes bis rötliches Fruchtfleisch. Dieses schmeckt leicht bitter, etwas sauer und gleichzeitig süßlich. Das ist eine erfrischende Kombination, die gleich mehrere Geschmackszonen der Zunge anspricht.

Doch vor allem wird die kalorien- und fettarme Zitrusfrucht wegen ihrer gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe geschätzt. Sie enthält beispielsweise die Vitamine C, E und mehrere Vitamine der Gruppe B.

Grapefruit hat viel Vitamin C

In besonders hoher Konzentration ist dabei das Vitamin C vorhanden. Der Verzehr von einer Grapefruit deckt bereits mehr als ein Drittel der empfohlenen Tagesdosis. Das fördert unter anderem die Neubildung von Hormonen, Botenstoffen, Knochen und die Regeneration des Bindegewebes.

Außerdem unterstützt Vitamin C das Immunsystem bei der Abwehr von Infektionen, die den Körper vor allem in der kälteren Jahreszeit schwächen können.

Zudem hat das rote Fruchtfleisch der Grapefruit einen sehr hohen Lycopingehalt, der neben Vitamin C antioxidativ wirkt. Dieser Pflanzenfarbstoff ist auch in Tomaten vorhanden und sorgt dafür, dass freie Radikale unschädlich gemacht werden, die für die Entstehung von Krebs verantwortlich sind.

Auch die Bitterkeit der Grapefruit ist gesund

Der bittere Geschmack der Grapefruit hat ebenfalls einen gesunden Nutzen. Er entsteht durch den Pflanzenstoff Naringin und senkt die gefährlichen LDL-Cholesterinwerte. Dadurch wird das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert.

Weitere wertvolle Bestandteile der Grapefruit sind Beta-Carotin, Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Folsäure, die der Körper nicht selbst produzieren kann.

Zu all dem enthält die Frucht wichtige Mineralien wie Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphat, Eisen und Zink, welche alle sehr gesund für den Körper sind.

Von dem vielseitigen Inhalt profitiert der gesamte Organismus. Bei regelmäßigem Verzehr leistet die Grapefruit so einen besonderen Beitrag zur gesunden Ernährung.

Vorsicht vor Wechselwirkungen

Unter Einnahme von Medikamenten ist allerdings Vorsicht geboten. Bei rund 50 verschiedenen Präparaten kann sich die Wirkung intensivieren, abschwächen oder können sogar Nebenwirkungen vorkommen.

Auslöser ist das enthaltene Furanocumarine in der Grapefruit.

Dieser Bestandteil ist zwar auch in anderen Zitrusfrüchten anzutreffen, doch er gilt bisher nur bei der Grapefruit in Verbindung mit Arzneimitteln als auffällig.

Eventuelle Wechselwirkungen sind bereits durch geringe Mengen möglich, wie zum Beispiel durch ein kleines Glas Grapefruitsaft. Das gilt beispielsweise auch für die Pille.

Kategorie: Wissenswertes

Haupt-Sidebar

Ratgeber

  • Haltbarkeit von Zitronengras
  • Haltbarkeit von Zitronensäure – ist sie abgelaufen oder schon schlecht?
  • Limette abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Limetten
  • Alles zur Haltbarkeit von Orangen – ist sie abgelaufen?
  • Pomelo abgelaufen oder schlecht? Alles zur Haltbarkeit von Pomelos
  • Haltbarkeit von Grapefruit – ist sie abgelaufen oder schlecht?
  • Haltbarkeit von Mandarinen & Clementinen
  • Haltbarkeit von Orangensaft – ist der Saft schlecht oder abgelaufen?
  • Zitrone abgelaufen oder schlecht? Tipps zur Haltbarkeit
  • Sind Zitronenmelisse & Zitronenbaum giftig für Katzen?
  • Fructose-Gehalt einer Grapefruit
  • Zitrone gegen Kater
  • So unterstützt Grapefruit deine Verdauung
  • Hilft Grapefruit tatsächlich bei der Fettverbrennung?
  • Wirkung von Grapefruit auf Antibiotika

Produkttipps

  • Tipps zum Kauf einer Orangenpresse
  • Reinigung einer Orangensaftpresse
  • Bergamotte-Öl
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Ascorbinsäure
  • Grapefruitsaft
  • Mandarinenschäler

© zitrus-presse.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
* Werbelink / Affiliatelink: Alle obigen Links, welche auf Amazon führen, sind sogenannte Affiliatelinks. Wird ein Artikel gekauft, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich enstehen dadurch selbstverständlich keine Kosten